
Virgil Hartinger
Virgil Hartinger studierte am Mozarteum in Salzburg, an der Eastman School of Music. Sein Repertoire umspannt viele Epochen und Stile: Von den bachschen Evangelisten bis zum Verdi Requiem und Belmonte bis Pinkerton. Er arbeitet mit bedeutenden Klangkörpern wie dem MDR- und WDR-Orchester, Kreuzchor, Kölner Kammerchor, Balthasar-Neumann-Ensemble, KHO Berlin, Staatskapelle Dresden, Mozarteum-orchester und Gewandhausorchester unter den Leitungen von Koopman, Neumann, Goebel, Chailly, Hengelbrock, Goodman, McGegan, Kapczyk, Bolton und Kuijken. Er gastierte u. a. bei den Salzburger Festspielen, Schleswig-Holstein Festival, Théâtre des Champs-Élysées, Gewandhaus und Carnegie Hall. Zahlreiche CD-Produktionen belegen seine künstlerische Arbeit.
Er unterrichtet und gibt Meisterkurse für die University of Miami, Gordon College (USA), Corpas Universität (Kolumbien), etc. und war Assistent für Gesang bei Richard Miller (Oberlin College – USA).
Meisterkurs Gesang bei Virgil Hartinger
Kursbeschreibung Gesang: Meine Unterrichtsphilosophie fußt auf physiologischen und physikalischen Grundsätzen, dem positiven Herausarbeiten von Stärken und Talenten und achtsamer Analyse von Problemstellen mit individuell maßgeschneiderten Lösungen. Das Wissen um die eigenen Stärken macht Mut und das Wissen, seine eigenen Schwächen erfolgreich behandeln zu können, gibt eine positive Grundeinstellung. Dies ermöglicht eine freie künstlerische Entfaltung. Ziel ist es nachhaltig gesunde Gewohnheiten zu etablieren und durch positive Lösungen Optimismus im Auftritt und Freude am kreativen Gebrauch der eigenen Stimme zu wecken.
Zielgruppe: Gesangstudierende, Professionelle Sänger/-innen, fortgeschrittene Laien
Virgil Hartinger studierte am Mozarteum in Salzburg, an der Eastman School of Music. Sein Repertoire umspannt viele Epochen und Stile: Von den bachschen Evangelisten bis zum Verdi Requiem und Belmonte bis Pinkerton. Er arbeitet mit bedeutenden Klangkörpern wie dem MDR- und WDR-Orchester, Kreuzchor, Kölner Kammerchor, Balthasar-Neumann-Ensemble, KHO Berlin, Staatskapelle Dresden, Mozarteum-orchester und Gewandhausorchester unter den Leitungen von Koopman, Neumann, Goebel, Chailly, Hengelbrock, Goodman, McGegan, Kapczyk, Bolton und Kuijken. Er gastierte u. a. bei den Salzburger Festspielen, Schleswig-Holstein Festival, Théâtre des Champs-Élysées, Gewandhaus und Carnegie Hall. Zahlreiche CD-Produktionen belegen seine künstlerische Arbeit.
Er unterrichtet und gibt Meisterkurse für die University of Miami, Gordon College (USA), Corpas Universität (Kolumbien), etc. und war Assistent für Gesang bei Richard Miller (Oberlin College – USA).
Meisterkurs Gesang bei Virgil Hartinger
Kursbeschreibung Gesang: Meine Unterrichtsphilosophie fußt auf physiologischen und physikalischen Grundsätzen, dem positiven Herausarbeiten von Stärken und Talenten und achtsamer Analyse von Problemstellen mit individuell maßgeschneiderten Lösungen. Das Wissen um die eigenen Stärken macht Mut und das Wissen, seine eigenen Schwächen erfolgreich behandeln zu können, gibt eine positive Grundeinstellung. Dies ermöglicht eine freie künstlerische Entfaltung. Ziel ist es nachhaltig gesunde Gewohnheiten zu etablieren und durch positive Lösungen Optimismus im Auftritt und Freude am kreativen Gebrauch der eigenen Stimme zu wecken.
Zielgruppe: Gesangstudierende, Professionelle Sänger/-innen, fortgeschrittene Laien