
Dr. Yvonne Douthat Hartinger
Die amerikanische Mezzosopranistin und Gesangspädagogin Dr. Yvonne Douthat Hartinger unterrichtet Gesang an der Universität Mozarteum Salzburg (Österreich). Als Solistin und im Vokalensemble tritt sie regelmäßig an wichtigen Konzerthäusern auf. Zu ihrem Repertoire zählen eine Fülle von Stilen und Genres – von Alter Musik, Lied und Oratorium über Oper und Operette bis zum Musical.
Dr. Yvonne Douthat Hartinger blickt auf 20 Jahre Unterrichtserfahrung zurück, u.a. am Orff Institut der Universität Mozarteum, an der University of Rochester, University of Miami, Gordon College und Kentucky Institute of International Studies in Salzburg.
(Weiteres unter www.yvonnedouthat.com)
Für Appassionato wird sie im März 2024 zwei Kurse leiten: in Zusammenarbeit mit Francesca Cardone Gesang und gemeinsam mit Virgil Hartinger Vokalensemble.
Teilnehmende in Gesang haben im Einzelunterricht die Möglichkeit, spezifische gesangtechnische Ansätze in systematischer Herangehensweise zu arbeiten. Basierend auf physiologischen und physikalischen Prinzipien, werden Themen wie Atem-Management, Ansatz, Legato und Artikulation bearbeitet. Darüber hinaus werden Musikalität, Stilempfinden, Textinterpretation, Ausdruck und Bühnenpräsenz gefördert. Ziel ist, mittels positiver Herangehensweise, ein Aufblühen der persönlichen künstlerischen Fähigkeiten zu fördern. Im gemeinsamen Austausch innerhalb der Gesangsklasse wird die eigene stimmliche Arbeit vertieft und erweitert. Die Teilnehmenden haben die besondere Gelegenheit, den sprachlich-musikalischen Aspekten des italienischen Gesangsrepertoires spezielle Aufmerksamkeit zu widmen, da sie in einem Teil ihrer Unterrichtseinheiten mit der Pianistin Francesca Cardone als Vocalcoach (Appassionato Dozentin) arbeiten können.
Zielgruppe: Gesangstudierende, Professionelle Sänger/-innen, fortgeschrittene Laien
Die amerikanische Mezzosopranistin und Gesangspädagogin Dr. Yvonne Douthat Hartinger unterrichtet Gesang an der Universität Mozarteum Salzburg (Österreich). Als Solistin und im Vokalensemble tritt sie regelmäßig an wichtigen Konzerthäusern auf. Zu ihrem Repertoire zählen eine Fülle von Stilen und Genres – von Alter Musik, Lied und Oratorium über Oper und Operette bis zum Musical.
Dr. Yvonne Douthat Hartinger blickt auf 20 Jahre Unterrichtserfahrung zurück, u.a. am Orff Institut der Universität Mozarteum, an der University of Rochester, University of Miami, Gordon College und Kentucky Institute of International Studies in Salzburg.
(Weiteres unter www.yvonnedouthat.com)
Für Appassionato wird sie im März 2024 zwei Kurse leiten: in Zusammenarbeit mit Francesca Cardone Gesang und gemeinsam mit Virgil Hartinger Vokalensemble.
Teilnehmende in Gesang haben im Einzelunterricht die Möglichkeit, spezifische gesangtechnische Ansätze in systematischer Herangehensweise zu arbeiten. Basierend auf physiologischen und physikalischen Prinzipien, werden Themen wie Atem-Management, Ansatz, Legato und Artikulation bearbeitet. Darüber hinaus werden Musikalität, Stilempfinden, Textinterpretation, Ausdruck und Bühnenpräsenz gefördert. Ziel ist, mittels positiver Herangehensweise, ein Aufblühen der persönlichen künstlerischen Fähigkeiten zu fördern. Im gemeinsamen Austausch innerhalb der Gesangsklasse wird die eigene stimmliche Arbeit vertieft und erweitert. Die Teilnehmenden haben die besondere Gelegenheit, den sprachlich-musikalischen Aspekten des italienischen Gesangsrepertoires spezielle Aufmerksamkeit zu widmen, da sie in einem Teil ihrer Unterrichtseinheiten mit der Pianistin Francesca Cardone als Vocalcoach (Appassionato Dozentin) arbeiten können.
Zielgruppe: Gesangstudierende, Professionelle Sänger/-innen, fortgeschrittene Laien