VER
Appassionato
  • Home
  • Appassionato Musica
    • Die Expertise Frühling 2023 >
      • Raffaele Mani
      • Almut Frenzel-Riehl
      • Elisabeth Möst
      • Johann S. Sommer
      • Moritz Görg
      • Markus Paichrowski
      • Alrun Pacher
      • Francesca Cardone
      • Elena Veronesi
      • Karen Tanaka
      • Stefanie Schaefer
      • Barbara Mayer
    • Die Philosophie
    • Broschüre
    • Trailer Musica
    • Anmeldung Musikmeisterkurse Toskana 2023
    • Informationen, Preise und Teilnahmebedingungen Musica 2023
    • Das Ambiente Villa Pitiana
    • Hotelreservierung Appassionato Musikmeisterkurs 2023
    • Vergangene Events >
      • 2009 - 2. Edition
      • 2010 - 3. Edition
      • 2011 - 4. Edition
      • 2012 - 5. Edition
      • 2013 - 6.Edition >
        • Vergangene Konzerte >
          • Benefizkonzert TV-Seulberg 2015
          • Benefizkonzert TV-Seulberg 2014
        • Kartenbestellung Kronberg 2019
        • Das Ambiente
        • Konzerte
        • Unterricht
      • 2014 - 7. Edition
      • 2008 - 1. Edition
      • 2015 - 8. Edition >
        • Die Musik-Woche
        • Das Ambiente Villa Pitiana
        • Film Appassionato Musik 2015 - Film
      • 2016 - 9. Edition
      • 2017 - 10. Edition >
        • Fotos Appassionato Musikmeisterkurs 2017
        • Film Appassionato Musikmeisterkurs 2017
      • 2018 - 11. Edition >
        • Trailer Musik 2018
      • 2019 - 12. Edition
      • 2022 - 13. Edition
  • A-Musica Italiano
    • Opuscolo
    • La filosofia
    • L'ambiente
    • I Docenti 2023
    • Regole Appassionato Musica
    • Iscrizione
    • Prenotazione Villa Pitiana Seminari Musicali 2023
  • Appassionato Fitness
    • Die Idee
    • Toskana 2023 >
      • Online Anmeldung Fitness Toskana 2023
      • Teilnahmebedingungen Toskana 2023
      • Flyer
      • Das Ambiente
      • Trainingsplan Toskana 2023
    • Djerba 2023 >
      • Djerba 2023 Informationen, Preise
      • Djerba Anmeldung 2023
      • Wichtige Informationen Djerba 2023
    • Vergangene Events >
      • Appassionato Fitness Fuerteventura 2017 >
        • Fotos Fuerteventura 2017
        • Kurzer Film Appassionato Fitness Fuerteventura 2017
        • Film Fuerteventura 2017
      • Fitness Fuerteventura 2016 >
        • Fotos Fuerteventura 2016
        • Videoclip Fuerteventura 2016
        • Trailer Fuerteventura 2016
      • AFitness Djerba 2015 >
        • Fotos Djerba 2015
        • Videoclip Djerba 2015
        • Trailer Djerba 2015
      • AFitness Toskana 2015 >
        • Fotos Toskana 2015
        • Movie Toskana 2015
      • AFitness Djerba 2014 >
        • Fotos
        • Trailer
      • AFitness Toskana 2011
      • AFitness Mallorca 2012
      • AFitness Toskana 2012
      • AFitness Mallorca 2013
      • AFitness Toskana 2013
  • Impressum
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
Die Schrecken des Krieges​


■ Von Xenia Schein 


Der TV Seulberg veranstaltet erstmalig ein Benefizkonzert zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit des Vereins und landet einen großen Erfolg. Pianist Raffaele Mani spielt Werke der großen Meister und eine eigene Komposition. Dazu tanzen die begabten jungen Damen der Gymnastik-Abteilung. 

Mit dem eigenen Werk „Preludio d’autunno“ eröffnet der äußerst vielseitige Pianist Raffaele Mani das Konzert und hat sich schon damit die Begeisterung des Publikums gesichert. Mani lehrt Klavier an der Musikschule Bad Nauheim und leitet die „Appassionato Musik“, einen jährlich in Florenz stattfindenden internationalen Musik-Meisterkurs.

Das Stück „Preludio d’autunno“ schrieb er im Rahmen einer Fernsehdokumentation zu Leben und Werk des italienischen Malers Antonio Ligabue; dessen Werdegang stellen bei diesem besonderen Konzert die Sportgymnastinnen des TV Seulberg unter Leitung von Simone Drott tänzerisch dar und zeigen dabei nicht nur sportliches, sondern auch schauspielerisches Talent.

Die Gymnastinnen sind bundesweit bei Wettkämpfen erfolgreich und wurden in diesem Jahr als Gruppe Hessenmeister. Bis zu viermal in der Woche trainieren sie für ihre Erfolge, manche der Mädchen bereits seit zehn Jahren. Während der Dauer eines Präludiums erzählen sie tanzend die Geschichte der begabten, aber mittellosen Malers, der um seine Existenz kämpfen muss und am Ende einen gewaltsamen Tod findet, betrauert von seiner Witwe. Ebenso dramatisch die Illustration zu „Funérailles“ von Franz Liszt. Der Trauermarsch gilt als Hommage an seinen besten Freund Fréderic Chopin, der 1849 starb, und erinnert an die Schlachten der ungarischen Revolution.

Flamencoszenen

Den Sportlerinnen gelingt es mit einer berührenden Geschichte um ein junges Paar, das durch den Krieg auseinandergerissen wird, dem Schrecken jedes Krieges ein Gesicht zu geben. Der Tod selbst scheint sich währenddessen die Seele aus dem Leib zu tanzen – und kommt bis in die ersten Publikumsreihen hinein.

Fröhlicher wird es bei Flamencoszenen zu Frederico Mompous „Suburbis“. Und Raffaele Mani beschließt das Konzert mit einer der anspruchsvollsten Sonaten, die es gibt: Sergei Prokofievs Sonate Nummer 7. „Da hat sich die Werbetrommel gelohnt“, freut sich Sprecherin Susanne Schartz-Laux über den großen Erfolg.

Und Organisatorin Sibylla Schuldt wird von allen Seiten beglückwünscht. Dank der Friedrichsdorfer Sponsoren werden die Einnahmen des Konzertes komplett in die Kinder- und Jugendarbeit des Vereins fließen können.

Taunus Zeitung 15.11.2014