VER
Appassionato
  • Home
  • Musikmeisterkurse
    • Unsere Philosophie
    • Musikmeisterkurse 2025
    • Dozenten 2025 >
      • Francesca Canali
      • Francesca Cardone
      • Zoé Cartier
      • Dr. Yvonne Douthat Hartinger
      • Virgil Hartinger
      • Raffaele Mani
      • Markus Paichrowski
      • Alrun Pacher
      • Karen Tanaka
      • Peter Rainer
      • Elena Veronesi
    • Informationen und Preise 2025
    • Anmeldung Musik-Meisterkurse 2025
    • Das Ambiente Villa Pitiana
    • Hotel reservation 2025
    • Flyer & Trailer Musik-Meisterkurs 2025
    • Vergangene Musik-Meisterkurse >
      • 2023 - 14.Edition
      • 2022 - 13. Edition
      • 2019 - 12. Edition
      • 2018 - 11. Edition >
        • Trailer Musik 2018
      • 2017 - 10. Edition >
        • Fotos Appassionato Musikmeisterkurs 2017
        • Film Appassionato Musikmeisterkurs 2017
      • 2016 - 9. Edition
      • 2015 - 8. Edition >
        • Die Musik-Woche >
          • Benefizkonzert TV-Seulberg 2014
        • Das Ambiente Villa Pitiana
        • Film Appassionato Musik 2015 - Film
      • 2014 - 7. Edition
      • 2013 - 6.Edition >
        • Vergangene Konzerte >
          • Benefizkonzert TV-Seulberg 2015
        • Kartenbestellung Kronberg 2019
        • Das Ambiente
        • Konzerte
        • Unterricht
      • 2012 - 5. Edition
      • 2011 - 4. Edition
      • 2010 - 3. Edition
      • 2009 - 2. Edition
      • 2008 - 1. Edition
  • Seminari musicali
    • La nostra filosofia
    • Seminari Musicali Internazionali 2025
    • Docenti 2025
    • Informazioni e Prezzi 2025
    • Iscrizione
    • L' Ambiente Villa Pitiana
    • Hotel reservation 2025
    • Flyer & Trailer Seminari Musica 2025
  • Appassionato Fitness
    • Die Idee
    • Toskana 2025 >
      • Online Anmeldung Fitness Toskana 2025
      • Teilnahmebedingungen Toskana 2025
      • Flyer
      • Das Ambiente
      • Trainingsplan Toskana 2024
    • Djerba 2025 >
      • Djerba 2025 Informationen, Preise
      • Djerba Anmeldung 2025
      • Wichtige Informationen Djerba 2025
    • Vergangene Events >
      • A Fitness Toskana 2023 & 2024
      • Appassionato Fitness Djerba 2024
      • Appassionato Fitness Djerba 2023
      • Appassionato Fitness Ibiza 2019
      • Appassionato Fitness Zypern 2018
      • Appassionato Fitness Fuerteventura 2017 >
        • Fotos Fuerteventura 2017
        • Kurzer Film Appassionato Fitness Fuerteventura 2017
        • Film Fuerteventura 2017
      • Fitness Fuerteventura 2016 >
        • Fotos Fuerteventura 2016
        • Videoclip Fuerteventura 2016
        • Trailer Fuerteventura 2016
      • AFitness Djerba 2015 >
        • Fotos Djerba 2015
        • Videoclip Djerba 2015
        • Trailer Djerba 2015
      • AFitness Toskana 2015 >
        • Fotos Toskana 2015
        • Movie Toskana 2015
      • AFitness Djerba 2014 >
        • Fotos
        • Trailer
      • AFitness Toskana 2011
      • AFitness Mallorca 2012
      • AFitness Toskana 2012
      • AFitness Mallorca 2013
      • AFitness Toskana 2013
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum
Bild

Dr. Ulrike Kienzle

Dr. Ulrike Kienzle ist Musik- und Literaturwissenschaftlerin. Sie arbeitet freiberuflich als wissenschaftliche Autorin, Dozentin und Kuratorin von Ausstellungen. Sie ist eine ausgewiesene Kennerin der Musik der Romantik. Für das neu eröffneten Romantik-Museum in Frankfurt hat sie mehrere Stationen gestaltet. Außerdem hält sie Musikseminare an der Alten Oper Frankfurt und ist Dramaturgin der Brentano-Akademie Aschaffenburg. 
Dr. Ulrike Kienzle hat zahlreiche Publikationen vorgelegt und mehrere Ausstellungen kuratiert. Besonders gern gestaltet sie Gesprächskonzerte mit namhaften Musikerinnen und Musikern. 
Ihr besonderes Anliegen ist die lebendige, allgemeinverständliche Vermittlung von profundem Wissen über Musik. Sie ist davon überzeugt, dass die Musik eine Botschaft über die Urfragen und Urerfahrungen des Menschseins vermittelt, die wir intuitiv verstehen. Man hört nur, was man weiß: Deshalb tragen ihre Seminare stets zu einem vertieften und intensiveren Hörerlebnis bei.

Das Seminar
Die Musik der Romantik: eine Entdeckungsreise in Worten, Bildern und Tönen

Dem 19. Jahrhundert galt die Musik als „romantischste“ aller Künste. Doch was ist überhaupt Romantik in der Musik? Komponisten wie Franz Schubert, Felix Mendelssohn, Robert Schumann oder Franz Liszt entwickelten das Charakterstück und „Lieder ohne Worte“ für Klavier, sie schufen wunderbare Liederzyklen und Sinfonische Dichtungen. Klangfarben wurden auf neuartige Weise in den kompositorischen Prozess integriert, die Harmonik erweiterte sich. Die Begeisterung für das Mittelalter, politische Visionen und die Suche nach der Transzendenz inspirierten Carl Maria von Weber und Richard Wagner zu innovativen Entwicklungen auf dem Gebiet der Oper. 
Romantik ist jedoch nicht nur eine Epoche, sondern eine Geisteshaltung, die heute ebenso aktuell und für unser Leben wegweisend ist wie im 19. Jahrhundert, dem wir die schönsten romantischen Kompositionen verdanken. Anhand von Texten, Bildern, Klangbeispielen und gemeinsamen Reflexionen nach entdecken wir in diesem Seminar die Romantik in ihren unterschiedlichen Facetten. Freuen Sie sich auf eine geistige und künstlerische Entdeckungsreise!