VER
Appassionato
  • Home
  • Appassionato Musica
    • Die Expertise Frühling 2021 >
      • Raffaele Mani
      • Almut Frenzel-Riehl
      • Betty Nieswandt
      • Christian Elin
      • Johann S. Sommer
      • Moritz Görg
      • Markus Paichrowski
      • Alrun Pacher
      • Juanita Lascarro
      • Francesca Cardone
      • Christian Kabitz
    • Die Philosophie
    • Broschüre
    • Trailer Musica
    • Online Vor-Anmeldung Musikmeisterkurse Toskana 2021
    • Teilnahmebedingungen Musica 2021
    • Das Ambiente Villa Pitiana
    • Vergangene Events >
      • 2009 - 2. Edition
      • 2010 - 3. Edition
      • 2011 - 4. Edition
      • 2012 - 5. Edition
      • 2013 - 6.Edition >
        • Vergangene Konzerte >
          • Benefizkonzert TV-Seulberg 2015
          • Benefizkonzert TV-Seulberg 2014
        • Kartenbestellung Kronberg 2019
        • Das Ambiente
        • Konzerte
        • Unterricht
      • 2014 - 7. Edition
      • 2008 - 1. Edition
      • 2015 - 8. Edition >
        • Die Musik-Woche
        • Das Ambiente Villa Pitiana
        • Film Appassionato Musik 2015 - Film
      • 2016 - 9. Edition
      • 2017 - 10. Edition >
        • Fotos Appassionato Musikmeisterkurs 2017
        • Film Appassionato Musikmeisterkurs 2017
      • 2018 - 11. Edition >
        • Trailer Musik 2018
      • 2019 - 12. Edition
  • A-Musica Italiano
    • La filosofia
    • L'anbiente
    • I Docenti 2021
  • Appassionato Fitness 2021
  • Impressum
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
Bild
Johann-Sebastian Sommer


Johann-Sebastian Sommer studierte an den Musikhochschulen in Saarbrücken und Karlsruhe und in den Meisterklassen von A. Noras und P. Tortelier. In den Studienjahren widmete er sich der Kammermusik mit zahlreichen Konzertreisen und Rundfunkaufnahmen im europäischen Raum. Seit 1984 ist Johann-Sebastian Sommer Cellist des Göttinger Symphonieorchesters, gründete 1992 das Göttinger Kammerorchester und 1994  das Göttinger Klaviertrio. Weitere Ensembles, wie die Göttinger Violoncellisten und das Robert Schumann Ensemble Göttingen folgten. Die Mitwirkung bei Ton- und Videoaufnahmen sowie bei CD-Produktionen gehört ebenso zu seinen regelmäßigen Aufgaben wie die Durchführung und Teilnahme an Konzertreisen im In- und Ausland. Johann-Sebastian Sommer konzertierte an Spielorten in ganz Deutschland, mit einem Recital für Violoncello: „Hommage à Paul  Tortelier“, zum 100. Geburtstag von Paul Tortelier im Jahr 2014, den Suiten von Johann Sebastian Bach im Jahr 2015, den Suiten von Max Reger im Max-Reger-Jahr2016, „Musik für Violoncello durch die Jahrhunderte“ 2017 bis 2019, und dem Programm „Bach und Kodály im Jahr 2020“.