VER
Appassionato
  • Home
  • Appassionato Musica
    • Die Expertise Frühling 2021 >
      • Raffaele Mani
      • Almut Frenzel-Riehl
      • Betty Nieswandt
      • Christian Elin
      • Johann S. Sommer
      • Moritz Görg
      • Markus Paichrowski
      • Alrun Pacher
      • Juanita Lascarro
      • Francesca Cardone
      • Christian Kabitz
    • Die Philosophie
    • Broschüre
    • Trailer Musica
    • Online Vor-Anmeldung Musikmeisterkurse Toskana 2021
    • Teilnahmebedingungen Musica 2021
    • Das Ambiente Villa Pitiana
    • Vergangene Events >
      • 2009 - 2. Edition
      • 2010 - 3. Edition
      • 2011 - 4. Edition
      • 2012 - 5. Edition
      • 2013 - 6.Edition >
        • Vergangene Konzerte >
          • Benefizkonzert TV-Seulberg 2015
          • Benefizkonzert TV-Seulberg 2014
        • Kartenbestellung Kronberg 2019
        • Das Ambiente
        • Konzerte
        • Unterricht
      • 2014 - 7. Edition
      • 2008 - 1. Edition
      • 2015 - 8. Edition >
        • Die Musik-Woche
        • Das Ambiente Villa Pitiana
        • Film Appassionato Musik 2015 - Film
      • 2016 - 9. Edition
      • 2017 - 10. Edition >
        • Fotos Appassionato Musikmeisterkurs 2017
        • Film Appassionato Musikmeisterkurs 2017
      • 2018 - 11. Edition >
        • Trailer Musik 2018
      • 2019 - 12. Edition
  • A-Musica Italiano
    • La filosofia
    • L'anbiente
    • I Docenti 2021
  • Appassionato Fitness 2021
  • Impressum
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
Bild
Alrun Pacher

Geboren in Salzburg, studierte Alrun Pacher nach einer Ausbildung zur Musik- und Tanzerzieherin (Carl Orff-Institut Salzburg) Blockflöte an der Wiener Musikhochschule und am Mozarteum Salzburg. Weiterführende Studien führten sie nach Amsterdam zu Daniel Brüggen, Paul Leenhouts und zu Han Tol.
Mit dem Blockflötenensemble Sol Maggiore Hamburg gab sie von 2002 bis 2007 Konzerte auf Renaissance-Blockflöten von Adrian Brown. Sie konzertiert regelmäßig mit dem Ensemble Antonio Draghi vorwiegend in Österreich und Italien Musik aus dem italienischen Barock und gründete das Skyspace Ensemble für Neue Musik. Sie spielte Konzerte für Kinder im Brucknerhaus Linz und im Wiener Musikverein und arbeitete als Musikvermittlerin mit den Wiener Philharmonikern und dem Mozarteumorchester Salzburg zusammen.
Alrun Pacher unterrichtete Blockflöte an verschiedenen Institutionen, wie dem Hamburger Konservatorium, der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg und dem Musikum Salzburg. Ihre Schüler und Schülerinnen erspielen sich immer wieder erste Preise bei Prima la Musica. Außerdem hält sie Lehrerfortbildungen und Workshops im Fach Klang & Farbe, das sie seit 2007 neben der Blockflöte am Landesmusikschulwerk Oberösterreich unterrichtet. Derzeit schreibt sie eine Dissertation über Analogiebildungen zwischen Musik und Bildender Kunst.